Der DSV hat die Yardstickzahlen für 2018 veröffentlicht. Erstmals werden hier auch einige RS-Klassen aufgeführt. Wir konnten die Verantwortlichen davon überzeugen, dass unsere Verrechnung aus dem englischen PY realistisch ist und so wurden folgende Werte aufgenommen:
RS Aero 5 | 114 | Laser radial 114 Laser 4.7 125 |
RS Aero 7 | 111 | Europe 116 Laser 113 Seggerling 113 |
RS Aero 9 | 106 | Finn/Carbon- 110 Finn/Alurigg 112 Contender 105 |
RS Feva XL | 128 | 420 er 115 Cadet 138 Teeny 140 |
RS 500 | 101 | 470er 103 29er 95 49er 82 505er 95 |
RS Venture | 107 | Conger 118 |
Es freut uns besonders, dass der RS Feva nun ein realistischer Wert zugeteilt wurde und nun auch tatsächlich Erfolgschancen im Vergleich zu Booten wie 420er, Cadet oder Teeny bestehen.
Die Yardstickeinordnung ist ein dynamischer Wert, der regelmässig aufgrund gemeldeter Regattaergenisse überprüft wird. Von daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Veranstalter von Yardstickregatten die entsprechenden Werte jährlich dem DSV melden.
Die vollständige Yardsticktabelle des DSV findet Ihr hier: DSV-Yardstick2018